Saxenda, was ist das?
Möchten Sie in der Schweiz rezeptfrei Saxenda kaufen? Saxenda behandelt Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes durch die Injektion von Liraglutid, einem Analogon des Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1). In Kombination mit einer kalorienarmen Diät und einem Sportprogramm wurde es von den Gesundheitsbehörden einer Reihe von Ländern als Behandlungsoption zur Gewichtsreduktion anerkannt.
Was sind die physiologischen Wirkungen von Saxenda?
Der Hauptbestandteil von Saxenda, Liraglutid, kontrolliert den Hunger und stimuliert die Sättigung, indem er wie das Hormon GLP-1 wirkt. Es fördert somit das Sättigungsgefühl und die Gewichtsreduktion.
Auf welche Weise fördert Saxenda die Gewichtsabnahme?
Saxenda führt über mehrere Mechanismen zur Gewichtsabnahme:
- Unterdrückung des Appetits: Durch die Erhöhung des Sättigungsgefühls reduziert das Medikament das Bedürfnis zu essen.
- Saxenda wirkt, indem es die Geschwindigkeit verlangsamt, mit der sich der Magen in den Darm entleert, wodurch die Dauer des Sättigungsgefühls nach einer Mahlzeit verlängert wird.
- Das Medikament kann den Stoffwechsel regulieren, indem es die Fettoxidation erhöht und die Lipogenese verringert.
Folgen einer verspäteten Behandlung von Gewichtsproblemen
Unerwünschte Folgen
- Es besteht ein Zusammenhang zwischen Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Problemen wie Atherosklerose, Herzinfarkten und Schlaganfällen.
- Fettleibigkeit steht in Zusammenhang mit Bluthochdruck, der wiederum die Blutarterien im Laufe der Zeit schädigen kann.
- Übergewicht ist einer der Hauptrisikofaktoren für Typ-2-Diabetes.
- Ein erhöhter Cholesterin- und Triglyceridspiegel im Blut, der als Dyslipidämie bekannt ist, wird mit Fettleibigkeit und einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.
- Die Blockierung der Atemwege während des Schlafs ist eine häufige Ursache für Schlafapnoe bei fettleibigen Menschen.
- Der Stress, der durch Übergewicht auf die Gelenke ausgeübt wird, erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Arthritis und anderen Gelenkproblemen zu erkranken.
- Asthma und das Hypoventilationssyndrom sind nur zwei von vielen Atemwegserkrankungen, die durch Fettleibigkeit verschlimmert werden können.
- Bestimmte Krebsformen: Dickdarm-, Brust- und Gebärmutterkrebs treten bei übergewichtigen oder fettleibigen Menschen häufiger auf.
- Die Fruchtbarkeit von Männern und Frauen kann durch Fettleibigkeit erheblich beeinträchtigt werden.
- Psychologische Probleme: Übergewicht wird mit einem geringeren Selbstwertgefühl und einer größeren Neigung zu Traurigkeit und Angstzuständen in Verbindung gebracht.
- Das metabolische Syndrom wird mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes in Verbindung gebracht, und Fettleibigkeit ist ein Risikofaktor dafür.
Kosten und Erfahrungen der Anwender von Saxenda
Marktwert von Saxenda
Die Preise für Saxenda in der Schweiz können von Land zu Land und von Apotheke zu Apotheke variieren. Eine Packung mit fünf Injektionspens à 3 ml kostet in der Schweiz etwa 300-350 Euro. Einige lokale Apotheken und Internetapotheken bieten jedoch Sonderangebote und Einsparungen an.
Meinungen von Anwendern von Saxenda
Saxenda erhält von den Anwendern gute Bewertungen. Patienten, die viel Gewicht verlieren, haben oft einen besseren Umgang mit Typ-2-Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen. Einige Anwender berichten jedoch von unangenehmen negativen Reaktionen, am häufigsten im Magen-Darm-Trakt.
Unerwünschte Wirkungen von Saxenda
Normale Reaktionen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Saxenda sind folgende:
- Übelkeit
- Durchfall
- Verstopfung
- Ständige Übelkeit und Kopfschmerzen
- Schwäche und Gefühl eines leichten Kopfes
Diese negativen Auswirkungen verschwinden in der Regel, wenn sich der Körper an das Medikament anpasst.
Seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkungen
Die Anwendung von Saxenda wurde mit anderen weniger häufigen, aber wichtigeren Nebenwirkungen in Verbindung gebracht, darunter :
- Akute Pankreatitis
- Hyperplasie oder bösartige Tumore der C-Zellen der Schilddrüse
- Niereninsuffizienz
- Allergische Reaktionen, die so schwerwiegend sind, dass sie das Atmen erschweren, Juckreiz oder Nesselsucht verursachen.
Brechen Sie die Einnahme von Saxenda ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen eine der oben genannten negativen Auswirkungen auftritt.
Wechselwirkung von Saxenda mit Alkohol
Auswirkungen von Alkohol auf die Behandlung mit Saxenda
Die Einnahme von Alkohol während der Behandlung mit Saxenda kann die Wirksamkeit des Arzneimittels verringern und die Wahrscheinlichkeit von negativen Auswirkungen erhöhen. Darüber hinaus kann Alkoholmissbrauch zu einer Gewichtszunahme führen, was die Behandlungsbemühungen gefährdet.
Empfehlungen zum Alkoholkonsum bei der Einnahme von Saxenda
Wenn Sie sich dazu entschließen, während der Behandlung mit Saxenda Alkohol zu trinken, befolgen Sie die folgenden Empfehlungen für einen sicheren Alkoholkonsum :
- Vermeiden Sie Cocktails und andere zuckerhaltige alkoholische Getränke, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren.
- Es ist möglich, Alkohol zu trinken, aber wählen Sie leichtere Getränke wie Rotwein oder Bier.
- Trinken Sie alkoholische Getränke nicht auf nüchternen Magen, da dies das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen kann.
Wie erhalte ich Saxenda rezeptfrei in der Schweiz und wo bekomme ich es online?
Sichere Online-Apotheken, in denen Sie Saxenda erhalten können
Wenn Sie in der Schweiz Saxenda online kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie dies nur bei zuverlässigen und seriösen Apotheken tun. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, vertrauenswürdige Quellen zu finden:
- Vergewissern Sie sich, dass die Apotheke in Ihrem Land berechtigt ist, Medikamente online anzubieten.
- Überprüfen Sie, wie das Produkt von anderen Kunden bewertet wurde.
- Überprüfen Sie, ob die Apotheke sichere und verschlüsselte Zahlungsmethoden verwendet.
Tipps, wie Sie Saxenda online ohne Rezept kaufen können
Saxenda ist in vielen Ländern frei verkäuflich. Diese Faktoren sollten jedoch nicht vernachlässigt werden :
- Besonders Personen, die an einer Vorerkrankung leiden oder andere Medikamente einnehmen, sollten Saxenda nicht ohne die Zustimmung eines Arztes einnehmen.
- Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wie auf dem Etikett des Produkts angegeben.
- Wenn Sie Saxenda online ohne Rezept kaufen, kann es sein, dass Sie ein gefälschtes Produkt oder ein Produkt minderer Qualität erhalten.
Saxenda als Diabetesmedikament der zweiten Generation
In Kombination mit anderen blutzuckersenkenden Medikamenten, einer gesunden Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität kann Saxenda bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes wirksam sein. Der Hauptbestandteil von Saxenda, Liraglutid, trägt zu einer besseren Steuerung des Blutzuckerspiegels bei, indem er die Insulinsekretion stimuliert und die Glukagonsynthese entmutigt.
Vor- und Nachteile der Einnahme von Saxenda bei Diabetikern
Saxenda hat eine Reihe von Vorteilen für Menschen mit Typ-2-Diabetes.
- Schlanker werden
- Bessere Regulierung des Blutzuckerspiegels
- Deutliche Senkung des Blutdrucks
- Senkung des Spiegels des «schlechten» LDL-Cholesterins
Die Vorteile von Saxenda für Diabetespatienten sind unbestreitbar; dennoch müssen sie gegen die möglichen negativen Auswirkungen des Medikaments abgewogen werden.
Das Risiko einer Hypoglykämie steigt, vor allem bei der Anwendung mit anderen blutzuckersenkenden Medikamenten wie Sulfonylharnstoffen oder Insulin.
Diabetiker können anfälliger für gastrointestinale Nebenwirkungen sein.
In jedem Fall müssen Sie und Ihr Arzt die Vor- und Nachteile abwägen, bevor Sie entscheiden, ob Sie Saxenda zur Behandlung Ihres Typ-2-Diabetes verwenden wollen.
Gegenanzeigen für Saxenda
Die folgenden Zustände dürfen nicht mit Saxenda behandelt werden:
- Stillen und Schwangerschaft
- Schwere Niereninsuffizienz
- Hepatische Enzephalopathie
- Schilddrüsenkrebs in der Familienanamnese oder Typ C
Negative Reaktionen auf Liraglutid oder seine Hilfsstoffe.
Bei der Anwendung von Saxenda ist in bestimmten Situationen besondere Vorsicht geboten.
Patienten, die zu den folgenden Gruppen gehören, benötigen möglicherweise eine verstärkte Überwachung oder eine ärztliche Beratung, bevor sie mit der Behandlung mit Saxenda beginnen:
- Patienten, die an einer Bauchspeicheldrüsenentzündung leiden oder gelitten haben
- Personen, die an Durchblutungsstörungen leiden
- Personen mit Schilddrüsenerkrankungen
- Personen, die leichte Probleme mit ihren Nieren oder ihrer Leber haben
- Patienten, die andere Diabetesmedikamente oder Diätpillen einnehmen.
Dosierung von Saxenda
Anfangsdosen und langsame Erhöhungen
Die empfohlene Anfangsdosis von Saxenda beträgt 0,6 mg, die einmal täglich durch eine subkutane Injektion in den Magen, den Oberschenkel oder den Oberarm eingenommen wird. Die tägliche Dosis kann nach einer Woche auf 1,2 mg erhöht werden. Der Arzt kann die Dosis um 0,6 mg pro Woche erhöhen, bis die maximale Tagesdosis von 3,0 mg erreicht ist.
Maximale Dosen und Anpassungen der Behandlung
Saxenda sollte nicht in Dosen von mehr als 3,0 mg pro Tag angewendet werden. Wenn die Patienten nach 12 Wochen Behandlung mit der Höchstdosis nicht mindestens 5 % ihres Ausgangsgewichts verloren haben, kann der Arzt entscheiden, die Behandlung zu beenden.
Saxenda rezeptfrei kaufen in der Schweiz unerwünschte Symptome hervorruft oder mit anderen Medikamenten interagiert, kann Ihr Arzt entscheiden, Ihre Dosis zu reduzieren oder die Behandlung ganz abzubrechen.
Mögliche Ersatzstoffe für Saxenda
Ähnliche Medikamente wie Saxenda
Saxenda ist nicht das einzige Medikament mit einer vergleichbaren Wirkung.
Der GLP-1-Rezeptor-Agonist Exenatid (Markennamen Byetta und Bydureon) ist ebenfalls wirksam bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes. Wie Saxenda ist auch Dulaglutid (Trulicity) ein injizierbares Arzneimittel zur Behandlung von Typ-2-Diabetes.
Andere Lösungen zum Abnehmen
Neben Saxenda gibt es noch weitere pharmazeutische Alternativen zur Gewichtsreduktion :
- Orlistat (Xenical, Alli), ein Pankreaslipasehemmer, verhindert die Aufnahme von Fetten im Darm.
- Naltrexon und Bupropion (Contrave) sind eine Kombination von Medikamenten, die den Appetit unterdrücken und das Sättigungsgefühl steigern, indem sie auf das zentrale Nervensystem abzielen.
- Belviq (Lorcaserin) ist ein Serotoninrezeptor-Agonist, der den Menschen hilft, sich länger satt zu fühlen.
Es kann nicht genug betont werden, dass diese Medikamente am wirksamsten sind, wenn sie mit einem gesunden Lebensstil kombiniert werden, der regelmäßige körperliche Betätigung und eine ausgewogene Ernährung umfasst.
Häufig gestellte Fragen zu Saxenda
Wenn man eine ketogene Diät macht, kann man Saxenda dann sicher verwenden?
Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Behandlung mit Saxenda im Rahmen einer ketogenen Diät beginnen, da Sie möglicherweise Ihren Blutzuckerspiegel genau überwachen und Ihre Diabetestherapie anpassen müssen.
Wie lange dauert es, bis Sie sich nach der Einnahme von Saxenda besser fühlen?
Individuelle Reaktionen auf Saxenda können nicht garantiert werden. In den meisten Fällen stellen die Patienten bereits in den ersten Wochen der Behandlung eine moderate Gewichtsreduktion fest. Wenn Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Diät und Ihrem Sportprogramm ziehen wollen, ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Arztes befolgen.
Kann Saxenda gleichzeitig mit anderen Medikamenten zur Gewichtsreduktion eingenommen werden?
Wenn Saxenda zusammen mit anderen Medikamenten zur Gewichtsreduktion angewendet wird, kann das Potenzial für Neben- und Wechselwirkungen von Saxenda verstärkt werden. Sie sollten Ihren Arzt befragen, bevor Sie Saxenda zusammen mit anderen Medikamenten zur Gewichtsreduktion anwenden.
Kann Saxenda bei Bluthochdruck sicher angewendet werden?
Patienten mit Bluthochdruck können Saxenda in der Schweiz mit gutem Gewissen online kaufen, da es ein geringes Risiko für Nebenwirkungen aufweist und bei manchen Menschen zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann. Wenn Sie an Bluthochdruck leiden oder bereits blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, sollten Sie vor Beginn der Behandlung mit Saxenda Ihren Arzt konsultieren.
Wenn ich mit Saxenda ausreichend Gewicht verliere, kann ich dann mit der Einnahme aufhören?
Sie können Ihren Arzt bitten, Saxenda abzusetzen, sobald Sie Ihr Zielgewicht erreicht haben. Um Ihren Gewichtsverlust zu halten und eine erneute Gewichtszunahme zu vermeiden, sollten Sie sich gesund und ausgewogen ernähren und häufig Sport treiben.
Kann Saxenda während der Stillzeit oder Schwangerschaft angewendet werden?
Es gibt keine ausreichenden Daten über die Sicherheit von Saxenda während der Schwangerschaft und Stillzeit, weshalb dieses Medikament nicht empfohlen wird. Beenden Sie die Einnahme von Saxenda und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere, sicherere Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden.
Ist ein Rezept erforderlich, um Saxenda zu kaufen?
Saxenda ist in mehreren Ländern rezeptfrei erhältlich. Die rezeptfreie Einnahme von Saxenda ist nicht sicher, insbesondere für Personen, die an Vorerkrankungen leiden oder bereits andere Medikamente einnehmen. Bevor du eine Behandlung mit Saxenda beginnst, solltest du mit einem Arzt sprechen.
Wenn ich Saxenda einnehme, wird sich das auf meine Schilddrüse auswirken?
Wenn Sie Probleme mit der Schilddrüse haben, sollten Sie vor der Einnahme von Saxenda mit Ihrem Arzt darüber sprechen. Wenn Sie an einer Schilddrüsenneoplasie vom Typ C leiden oder eine familiäre Vorgeschichte haben, dürfen Sie dieses Medikament nicht einnehmen. Außerdem sollten Ärzte Patienten, die Saxenda anwenden und auch andere Arten von Schilddrüsenerkrankungen haben, genau überwachen.
Gewöhnung an Saxenda: möglich?
Es ist nicht bekannt, dass Saxenda zu einer körperlichen Abhängigkeit führt, da es sich nicht um ein zentral wirkendes Arzneimittel handelt. Es ist jedoch sehr wichtig, dass Sie das Medikament genau nach Vorschrift einnehmen und die Behandlung nicht während der Einnahme unterbrechen.